Um die Zubereitung von heißem Tee zu erleichtern, wird häufig ein Teeservice empfohlen. Denn das Teeservice besteht aus mehreren Geschirrelementen, mit denen man heißen Tee zubereiten und genießen kann. Aus welchen Elementen besteht das Teeservice? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bestandteile eines Teeservices.
Die Teekanne
Das allererste Element des Teesets, das Ihnen bei der Zubereitung von heißem Tee helfen kann, ist die Teekanne. Klicken Sie auf diesen Link, um mehr über die Elemente des Teeservices zu erfahren. Die Teekanne ist das Hauptelement des Teesets, in dem Sie Ihren Tee ganz einfach aufbrühen können. Sie sollten Ihren Tee einfach in die Teekanne geben, bevor Sie ihn allen servieren. Die Teekanne hat eine einfarbige oder gemusterte Dekoration. Das Design der Teekanne ist oft ähnlich wie das der Tassen.
Die Teekanne hält den Tee warm, so dass der Tee zu jeder Tageszeit serviert werden kann. Außerdem hilft die Teekanne, das Aroma des Tees während des Ziehvorgangs zu bewahren. Mit anderen Worten: Die Teekanne bewahrt das Aroma des Tees, so dass Sie beim Trinken den Duft des Tees wahrnehmen können.
Tassen und Löffel
Neben der Teekanne sind auch die Tassen ein wichtiger Bestandteil des Teesets. Mit diesen Tassen können die Gäste und Sie selbst den Tee genießen. In der Regel sind es sechs Tassen, aber es gibt auch welche mit acht oder zwölf Tassen. Das Design der Tassen ist dem der Teekanne nachempfunden, so dass man schließlich einen schönen Blick auf den Tisch hat.
Neben den Tassen sind auch die Löffel sehr wichtige Bestandteile des Teeservices. Es ist eine Katastrophe, Tee ohne Löffel zu trinken. Gerade der Löffel sollte zum Süßen des Tees verwendet werden. Außerdem können Sie nur mit einem Löffel Milch oder Sahne in Ihren Tee geben. Achten Sie darauf, dass die Größe des Löffels in einem angemessenen Verhältnis zur Größe der Tasse steht.